Das Älter werden seines geliebten Hundes/Haustieres bringt etliche Veränderungen mit sich, für dich als Halter, wie auch für deinen älter werdenden Weggefährten. Kommt dein Gefährte an die nächste unvermeidliche Lebensweggabelung, welche die Sterbephase ankündigt, kann eine äusserst intensive Zeit beginnen. Es beginnt die Zeit, in welcher sich dein Weggefährte langsam aber sicher bereit für die letzte Reise in seinem Leben macht.

 

Der Alltag kann plötzlich Kopf stehen und es kann sehr wertvoll sein, eine für die Situation offene Person kontaktieren zu können.

 

Während der eine mehr Einfühlungsvermögen und Verständnis für seinen alt und gebrechlich gewordenen Weggefährten aufbringt, fällt es einem anderen schwer, dies zu akzeptieren und einen Umgang damit, und allem was das Älter werden seines Gefährten mit sich bringt, zu finden.

Gerade auch den Kindern in der Familie ist es wichtig zu vermitteln, dass das tierische Familienmitglied nun anders zu behandeln ist, mehr Ruhe und Schlaf braucht und nicht mehr so spielen, tollen und laufen mag.

 

Ich kann sehr gut nachfühlen und kann durchaus Verständnis aufbringen für Halter, welchen die Situation über den Kopf wächst und sich nicht anders zu helfen wissen, als ihren Senior, selbst im hohen Alter, abzugeben.

Ich befürworte eine Abgabe nicht generell, situationsbedingt, wohlüberlegt und organisiert, kann es für alle Beteiligten jedoch eine gute Lösung sein. Auch hierfür ist es wertvoll sich mit jemandem austauschen und Brainstorming machen zu können.

 

Für ältere Weggefährten ist es wichtig und wertvoll, bei ihren vertrauten Menschen, im vertrauten Umfeld ihren Lebensabend zu verbringen und wenn ich dir hier mit meinen offenen Ohren einen wertvollen Dienst an Begleitung bieten kann, tue ich das hiermit von Herzen gerne.

 

Alter, Sterben, Tod und Trauer gehen Hand in Hand, ganz im individuellen Tempo und für viele ist der Gedanke, seinen geliebten Gefährten irgendwann gehenlassen zu müssen, bereits bei Ankunft in der Familie etwas sehr unangenehmes, doch gehören auch diese zum Leben, wie Zeugung, Schwangerschaft, Geburt und das Meistern des Lebens dazu und sind unabwendbar.

 

Ist der Zeitpunkt des Abschieds da, wird sich der Halter der allgemeinen Endlichkeit und des gemeinsamen Lebenswegs bewusst. Kann ein Tier von selbst gehen, ist man vom belastenden Entscheid über weiterleben lassen oder euthanasieren, befreit. Die wenigsten Hunde- und Tierhalter kommen jedoch um eine Euthanasie ihres Weggefährten herum und sich diesem Moment bei Aufnahme gewahr zu sein, ist sinnvoll.

Lass deinen Weggefährten am Euthanasietermin nicht alleine seine Reise antreten, sei dabei und stehe ihm auch hier zur Seite.

Wohnst du in meiner Nähe, biete ich dir hier an, dass ich euch beide auf diese letzte Reise persönlich, vor Ort beim Tierarzt, begleite. Falls du zu jenen gehörst, für welche das Anwesend sein während der Euthanasie partout nicht geht, kann ich dir anbieten, dass ich an deiner Stelle deinen Gefährten auf die letzte Reise begleite, hier aber jedoch die Bedingung ist, dass mich dein Tier im Vorfeld gut kennenlernen und Vertrauen aufbauen konnte.

 

Wie sich der Moment des Todes gestaltet und was er in dir als Halter auslöst, ist total individuell, denn plötzlich bleiben nur noch die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten...

 

Hat der Weggefährte die Räume gewechselt, ist plötzlich alles, wirklich alles anders! Nichts ist wie es noch vor wenigen Stunden, Tagen und Wochen war. Was nun? Es herrscht Leere und Stille. Die plötzliche Mehrzeit fühlt sich schmerzlich an.

 

Für viele kommt das Gefühl eines schwarzen Lochs auf, was einen gefühlt droht zu verschlingen und dann kommt aus dem Umfeld unter Umständen auch noch Unverständnis und frustrierende, oberflächliche Statements, was das Loch womöglich noch grösser und intensiver werden lässt.

 

In der Trauerphase wird unglaublich viel verarbeitet und auch hier geht damit jeder ganz unterschiedlich und individuell um. Es gibt kein richtig oder falsch. Für dich ist es wichtig wahrnehmen zu können, was dir bei der Bewältigung eine Unterstützung sein kann, um einen Umgang mit der Situation finden zu können.

 

Manch ein Halter hegt den Wunsch, seinem verstorbenem Tier gerne noch etwas mitteilen oder wissen zu lassen. Ist dies bei dir der Fall, lade ich dich dazu ein, HIER weiterzulesen.

 

Ich biete dir gerne mit folgenden Angeboten meinen Dienst der Begleitung durch diese herausfordernde emotionale Zeit an und du kannst vorab sehr gerne HIER über das Kontaktformular einen Kennenlerntermin vereinbaren.


INTUITIVE BEGLEITUNG

 

 

Der Ausgleich für einen Einzeltermin beträgt 118.-CHF.

Der Ausgleich für 8 Wochen INTUITIVE BEGLEITUNG beträgt 888.-CHF.

Der Treuerabatt für meine Kunden ab dem zweiten Auftrag beträgt -10.-CHF.